Sonnenschutz

Sommer in Mitteleuropa werden immer heißer

Eines der deutlichsten Signale der Klimaänderung ist die stetige Erwärmung. Für alle massiv spürbar wird dies vor allem im Sommer mit der zunehmenden Anzahl von Hitzetagen und den immer häufigeren Hitzewellen.

Die Sommer in Europa sind ab den 1990-er Jahren massiv wärmer geworden. Dabei fällt ein drastisches Phänomen auf:

Die Temperatur der extremsten Sommer vor dem Jahr 1990 ist in den letzten 30 Jahren zum Sommerdurchschnitt geworden.Was früher ein extrem heisser Sommer war, ist heute ein normaler, das heisst ein durchschnittlicher Sommer.

 

Verdoppelung der Hitzetage

Ein eindrücklicher Indikator für die Zunahme der Hitze ist die durchschnittliche Zahl der Hitzetage pro Jahr mit mindestens 30 °C. Ein markanter Anstieg ist ab 1990 zu beobachten.

Vor 1990 summierte sich die Zahl der Hitzetage in den drei Ländern durchschnittlich auf rund eine bis eineinhalb Wochen pro Jahr. Heute erreicht die Summe der Hitzetage durchschnittlich rund zwei bis drei Wochen pro Jahr. Mit der laufenden Klimaänderung hat sich die Zahl der Hitzetage etwa verdoppelt.

Mehr Hitzewellen

Hitzewellen sind in Europa in den letzten Jahrzehnten häufiger und länger geworden. In Regionen, die immer wieder davon betroffen waren, folgen sich Hitzewellen heute in kürzeren Zeitabständen.
Regionen, die in der Vergangenheit nur wenige Hitzeperioden registrierten, müssen heute mehr oder weniger regelmässig damit rechnen. Das Muster der Häufung ab dem Jahr 2000 ist  vom Norden Deutschlands in den Süden der Schweiz und bis in den Osten Österreichs messbar.

Planen Sie Ihren Sonnenschutz frühzeitig

Die Planungen für Ihren Sonnenschutz, ob für Fenster oder Terrasse sollte Sie frühzeitig vor den ersten Hitzetagen in Angriff nehmen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung - wir beraten Sie gerne vor Ort und finden eine individuelle Lösung für Ihren Sonnschutz.

Textilscreens

Sehen Sie die Vorteile von ROMA Textilscreens für außenliegenden Sonnenschutz.

Von der Transparenz bis hin zur Windstabliltät. Alle Nutzen für die Bewohner - inklusiver ganz besonderer Lichtstimmung in den Räumen hinter Fenstern mit zipSCREEN.2

Raffstoren

Das anspruchsvolle Design der ROMA CDL passt perfekt zum modernen Baustil mit seinen klaren Linien und ist der wohl eleganteste Blickfang vor dem Fenster. Die innovative Konstruktion macht ROMA CDL blickdicht und schützt auch nachts bei hell beleuchteten Innenräumen und seitlichem Blickwinkel vor neugierigen Augen.

Rollladen

Hochwertige Rollladen von ROMA: Lamellen aus Aluminium in Tiefschwarz | Komplette Fahrt

Markisen / Markisendächer

Ob Gelenkarm-Markise, Pergola-Markise oder Markisendach ... wir finden für Sie immer eine Lösung für Ihr Beschattungsproblem.

Mit elektrischen Markisen die Natur und Freiräume auf Terrassen und Balkonen geschützt genießen.

Diese Markise ist der perfekte Sonnen- oder Wetterschutz  für den Privat- und Gastronomiebereich.

Holen Sie sich jetzt den Zuschuss

... für den erstmaligen Einbau oder Ersatz von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter Tageslichtversorgung

Gefördert wird der Ersatz oder erstmalige Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter Tageslichtversorgung. Motorisierter außenliegender Sonnenschutz erfüllt die Anforderungen an eine optimierte Tageslichtversorgung, da er verfahrbar ist und somit den Strahlungseintrag auf die notwendigen Bedürfnisse hin optimiert. Vorteilhaft kann die Ausstattung mit einem Sonnensensor sein.
Dabei sind die Vorgaben der DIN 4108-2 zum sommerlichen Mindestwärmeschutz einzuhalten.

IVRSA_Flyer_BEG_Zuschuss.pdf
PDF-Dokument [4.2 MB]

KIMOTEC

Giesenheide 44

40724 Hilden

Bürozeiten
Montag - Donnerstag:  07:30 - 16:00
Freitag:  07:30 - 14:00

Tel.: 02103 330222

eMail: info@kimotec.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

+++++ ACHTUNG +++++

Bürobesuche bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung !

 

Wir vertreiben Produkte der Hersteller:

 

 

Garagentore

Industrietore

Antriebe

 

Rollladen

Raffstoren

Textilscreens

Markisen

Tor- und Zaunanlagen